Das Berufsförderungsinstitut (BFI) ist eine Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
Als traditionelles österreichisches Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Geschichte verfügt ELIN über gewachsenes und umfassendes Know-how, langjährige Erfahrung und ausgewiesene Kompetenz in Spezialbereichen. ELIN konzipiert, plant, errichtet, wartet und serviciert Gebäude- und Industrieanlagen im Portfolio der Elektrotechnik.
Technik goes NEXT LEVEL! Denn mit den NEXT LEVEL technischen Lehrberufen bei den ÖBB bist du überall dort gefragt, wo es um unsere technischen Anlagen, Geräte und Fahrzeuge für das österreichische Schienennetz geht.
Einige der größten Herausforderungen für die Automobilindustrie sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Als Automobilhersteller haben wir eine soziale und gesellschaftliche Verantwortung, ethisch zu arbeiten. Darum investieren wir Zeit, Forschung und Geld in die Entwicklung neuer Technologien für jede Phase des Produktionsprozesses – von unseren Werken und Anlagen bis zu den Autos, die wir verkaufen.
Mit unseren Kunden sind wir erfolgreich: Gemeinsam automatisieren, elektrifizieren und digitalisieren wir Österreich. Siemens steht in Österreich seit mehr als 140 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität.
Wien Energie versorgt zwei Millionen Menschen und 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen zuverlässig mit Energie. Versorgungssicherheit und Klimaschutz stehen an oberster Stelle. Die Strom- und Wärmeproduktion stammt aus erneuerbarer Energie wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie Biomasse, Abfallverwertung und Kraft-Wärme-Kopplung.
Die Wiener Linien betreiben das größte Verkehrsnetz Österreichs. Es umfasst rund 83 Kilometer U-Bahn- und 880 Kilometer Buslinien. Das Straßenbahnnetz ist mit einer Betriebslänge von 172 Kilometern das sechstgrößte der Welt.
Zur Infrastruktur der Wiener Linien gehören nicht nur Gleise und Tunnelanlagen, sondern auch 109 U-Bahn-Stationen, drei Busgaragen, zehn Straßenbahnremisen, vier U-Bahn-Betriebsbahnhöfe und die Hauptwerkstätte in Simmering.
Der Verein "Jugend am Werk" bietet soziale Dienstleistungen für Menschen an. Unser Ziel ist es, Menschen so zu unterstützen, dass sie möglichst selbstständig ein unabhängiges und erfülltes Leben führen können.