Eine Anmeldung ist jederzeit möglich - darum: Melde dich jetzt an! Die Kurse starten immer mit Semesterbeginn, das heißt:
Anmeldung Oktober bis Ende Februar: Bei Anmeldung bis spätestens Ende Februar kannst Du im Frühjahr die Eingangsphase besuchen und im September mit dem ersten Vorbereitungslehrgang starten.
Die Bildungsdirektion für Wien ist für alle Schulen in Wien zuständig und Ansprechpartner für alle SchülerInnen, Eltern und Lehrer*innen. Insgesamt besuchen rund 240.000 SchülerInnen mehr als 700 Schulen und werden von 26.000 LehrerInnen unterrichtet.
Facebook-Seite
Die Tätigkeit von KUS-Netzwerk basiert auf vier Säulen: Formale und nonformale Bildungsangebote fördern Jugendliche bei der Entwicklung von vielfältigen Kompetenzen und beinhalten Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeitsmarkt und Schule sowie die allgemeine Persönlichkeitsbildung. Soziale Angebote unterstützen bei der Lebenslaufplanung und in krisenhaften Situationen. Sportangebote dienen dem Ausgleich zum beruflichen und schulischen Alltag und haben einen hohen gesundheitsfördernden als auch sozialen und gesellschaftlichen Charakter. Kulturangebote steigern das (inter)kulturelle Verständnis und regen zum Selbst Aktiv werden an.
eduvidual - die persönliche Lernplattform.
Das elektronische Klassenbuch der BS-ETM.
Informationen zur Lehrabschlussprüfung der Wirtschaftskammer Wien.